Die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien wurde am 5. Juni 1996 gegründet. Seit 18. August 2004 ist die Gesellschaft ein gemeinnütziger Verein. Der Sitz der Gesellschaft ist die Stadt Opole. Der Tätigkeitsbereich der Gesellschaft umschließt ganz Polen, wo die Deutsche Minderheit lebt.

Die Wohltätigkeitsgesellschaft verwirklicht ihre Aufgaben durch:

1. Finanzielle Hilfe für Familien und Personen in schweren Lebenslagen;

2. Charitative Tätigkeit

3. Gesundheitsfördernde Maßnahmen

4. Hilfe für Behinderte

5. Hilfe für Rentner

Die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien ist hauptsächlich aus Geldern des deutschen Ministerium des Innern für Bau und Heimat finanziert, wie auch aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und 1 % vom Steuer.

Die Wohltätigkeitsgesellschaft hat 52 Zweigstellen in ganz Polen. Dank Engagement und ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder realisiert die Gesellschaft ihre Ziele.